Einladung zum offenen Treffen zur Zukunft des Dartverbands Berlin (DVB)
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, liebe Vertreterinnen und Vertreter der Berliner Dartvereine,
nach der Ankündigung des aktuellen DVB-Sportwarts, André Schneider, bei der kommenden Delegiertenversammlung am 17. Juni nicht erneut für das Amt des Sportwarts zu kandidieren, haben sich einige Vereine aus dem Dartverband Berlin (DVB) zusammengefunden, um gemeinsam erste Ideen für die Zukunft unseres Verbandes zu entwickeln.
Diese Ideen möchten wir zur Grundlage nehmen und Euch herzlich zu einem ergebnisoffenen Treffen einladen, um erste Gedanken zu einer gemeinsamen Strategie und möglichen Kandidaturen für das nächste Präsidium zu diskutieren.
Das Treffen findet am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Göschenstraße 7-9, 13437 Berlin (Vereinsheim des S.V. Berliner Bären e.V.) statt.
Im Zentrum steht der Wunsch nach mehr Transparenz, offener Kommunikation und aktiver Teilhabe aller Verbandsmitglieder an der Entwicklung des DVB. Die Herausforderungen der letzten Jahre – darunter eine oft ungleich verteilte Arbeitslast auf zu wenige Schultern – haben uns gezeigt, dass ein gemeinsames Engagement vieler notwendig ist, um den Verband nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen.
Folgende Themen möchten wir unter anderem gemeinsam mit Euch besprechen:
- Wie schaffen wir eine faire und inklusive Struktur, in der alle Vereine, Mitglieder und Spielstätten gleich behandelt werden?
- Wie kann der Ligabetrieb klarer, verbindlicher und für alle nachvollziehbar geregelt werden? Wie schaffen wir es, moderne Tools in die Verbandsarbeit einzubeziehen, die einen wirklichen Mehrwert für alle bieten?
- Welche Form der Kommunikation und Außendarstellung ist zeitgemäß und erreicht wirklich alle?
- Wie professionalisieren wir unsere Arbeit – z.B. durch klare Strukturen, verbindliche Standards und ein offenes Verständnis von Dart als Sport, der auch Jugendliche, Frauen, Menschen mit Behinderung und andere bisher wenig sichtbare Gruppen gezielter als bisher anspricht und einbezieht? Wie können wir bestehende Initiativen wie das Paradart-Angebot und die Jugendförderung weiter ausbauen?
- Wie können wir Entscheidungsprozesse im Verband so gestalten, dass sie transparent und gemeinschaftlich ablaufen – mit klar verteilten Aufgaben im Präsidium und einer Struktur, in der Verantwortung auf viele Beteiligte verteilt wird und alle Vereine aktiv eingebunden sind?
Wir möchten keine „geschlossene Gruppe“ bilden, sondern gemeinsam mit möglichst vielen Engagierten aus allen Teilen des DVB überlegen, wie wir den Verband weiterentwickeln können. Jede Stimme zählt – und jede Perspektive hilft, damit wir als Verband künftig transparent und zukunftsfähig aufgestellt sind.
Uns geht es ausdrücklich nicht darum, „fertige Konzepte“ vorzustellen, sondern den Prozess gemeinsam mit möglichst vielen engagierten Mitgliedern zu gestalten. Dieses Treffen ist ein Auftakt – und alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich eingeladen.
Lasst uns gemeinsam darüber sprechen, wie wir den Dartverband Berlin in den kommenden Jahren gestalten möchten.
Mit sportlichen Grüßen,
ADV Zebras Berlin e.V.
Bandits DC e.V.
RAYs Dartclub Berlin e.V.
VfD Rakete Berlin e. V.
Berlin, den 20.05.2025