Wertekodex des ADV Zebras Berlin e.V.

Der ADV Zebras Berlin ist ein Verein mit Haltung. Wir verschreiben uns gemeinschaftlichen, solidarischen und demokratischen Werten, die im Folgenden beschrieben sind.

Warum sind wir ein Antifaschistischer Dartverein?

Wir verstehen Antifaschismus als einen Grundkonsens in einer demokratischen Gesellschaft. Eine antifaschistische Grundhaltung bedeutet Weltoffenheit, Vielfalt, Antidiskriminierung, die Befürwortung der Menschenrechte und nicht zuletzt Gewaltfreiheit. Mit unserer Haltung widerstreben wir autoritären, nationalistischen, rassistischen und antidemokratischen Einstellungen und Ideologien. Im Dartsport erleben wir leider nach wie vor eine Art Stammtischkultur, die von Sexismus, Homophobie und Queerfeindlichkeit, Rassismus und antidemokratischen Einstellungen geprägt ist (Siehe dazu die Studie von Claus & Behn 2024: Rechtsextremismus im Sport). Dagegen positionieren wir uns klar und setzen uns für Diversität und Demokratie in der Dartwelt ein. Dartista Dartista Antifascista!

Wir wollen diverser werden, helft uns dabei!

Wir verfolgen das Ziel, einen Raum für den Dartsport zu schaffen, in dem sich alle Menschen wohlfühlen können. Wir sind mit einigen Ausnahmen ein Haufen weißer Dudes, aber träumen davon, diverser zu werden und den Dartsport insgesamt diverser zu machen. Helft uns dabei! Lernt uns kennen, kommt zu unseren Trainings und Turnieren, wenn ihr Lust auf Dart und eine stabile Haltung gegen Diskriminierungen habt. Love Darts hate Fascism, Racism, Sexism, Homophobia and Transphobia!

Wir leben demokratische und reflexive Vereinskultur!

Wir verstehen unseren Verein als einen demokratischen Raum, der auf Transparenz, geteilter Verantwortung und gegenseitigem Respekt basiert. Er lebt davon, dass sich viele in das aktive Vereinsleben einbringen. Entscheidungen werden demokratisch getroffen, Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt und alle sollen die Möglichkeit haben, Verantwortung zu übernehmen. Alle unsere Mitglieder tragen im Rahmen ihrer Möglichkeiten Mitverantwortung für den ADV und unsere Vereinsaktivitäten.Wir sind über diverse demokratische Gremien organisiert, alle wesentlichen Entscheidungen werden von allen in Abstimmungen getroffen. Dabei achten wir auf ein gutes Miteinander, klare Kommunikation und eine lebhafte Reflexionskultur. Fehler dürfen passieren, werden aber aufgearbeitet und zum Lernen genutzt. Unsere Vertrauenspersonen stehen allen Mitgliedern als unabhängige Anlaufstelle zur Verfügung.

Faires Verhalten am Board und jenseits davon!

Wir betonen die Bedeutung von Fairplay und Verhaltensrichtlinien im Rahmen des Dartsports. Gute Hinweise dafür gibt der Code of Conduct des Darts Regulation Authority (DRA) Rule Book und § 16 der Sport- und Wettkampfordnung (2024) sowie der Ethik-Code (2021) des Deutschen Dartverbandes (DDV). Für uns stehen bezogen auf den nicht-professionellen Bereich folgende Punkte im Vordergrund:
  1. Allgemeines Fair Play: Respekt gegenüber Gegner:innen, Offiziellen und Zuschauer:innen; sportliches Verhalten während und außerhalb von Matches; Respektieren der Spielregeln; Rücksichtnahme auf Anfänger:innen und Menschen mit Einschränkungen
  2. Verhalten am Dartboard: Ruhiges Verhalten; Abstand halten; keine Ablenkung oder Provokation; zügiges Zurücktreten nach dem Wurf
  3. Verbotenes Verhalten: Doping und Drogenmissbrauch; Beleidigungen, Anfeindungen und aggressives Verhalten; Unsportliches Verhalten; jegliche Form von Gewaltausübung

Dart ist für alle da!
ADV Zebras Berlin, Stand: 01.09.2025

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner