Zebracup – Regelwerk

Was ist der Zebracup?

Beim Zebracup handelt es sich um ein regelmäßig stattfindendes, von uns organisiertes offenes Turnier. Da dieses im Rahmen unseres Trainingsangebots angeboten wird, erheben wir bewusst kein Startgeld und schütten auch kein Preisgeld aus.

Wann und wo findet der Zebracup statt?

Pro Saison finden sieben Zebracups sowie ein Finalturnier in unserer Heimspielstätte, dem Nordhauser Stübchen (Ilsenburger Straße 13, 10589 Berlin-Charlottenburg) statt. Gespielt wird im Normalfall immer am ersten Samstag jeden Monats ab 15 Uhr. Der genaue Termin der Turniere wird immer mindestens einen Monat vorher bekanntgegeben. Zum Einspielen stehen fünf Boards, für das Turnier vier Boards zur Verfügung. Angemeldet werden kann sich über 2K.

Sollte sich eine angemeldete Person nicht bis spätestens fünf Stunden vor Turnierstart abmelden und nicht zum Turnier erscheinen, so wird diese Person für das kommende Turnier gesperrt. Wir behalten uns die Option vor, Personen bei wiederkehrendem unangekündigten Fehlen auch für einen längeren Zeitraum zu sperren.

Wie sieht der Turniermodus aus?

Aktuell können maximal 20 Spieler_innen am Zebracup teilnehmen. Gespielt wird in vier Gruppen, über die sich alle Teilnehmer für eine Gold- (Platz 1-3) oder Silberrunde (Platz 4-5) qualifizieren können. Der oder die Sieger_in jeder Gruppe ist dabei direkt im Viertelfinale gesetzt. Nach der Gruppenphase werden im Single-KO-System Ranglistenpunkte und der oder die Monatssieger_in ausgespielt. Unser Verein stellt eine Turnierleitung, die für einen reibungslosen Turnierablauf sorgt.

Es werden die folgende Distanzen gespielt:

  • Gruppenphase: Best of 3 Legs / First to 2 Legs
  • Silberrunde Viertelfinale: Best of 3 Legs / First to 2 Legs
  • Silberrunde Halbfinale: Best of 5 Legs / First to 3 Legs
  • Silberrunde Finale: Best of 5 Legs / First to 3 Legs
  • Goldrunde Achtelfinale: Best of 5 Legs / First to 3 Legs
  • Goldrunde Viertelfinale: Best of 5 Legs / First to 3 Legs
  • Goldrunde Halbfinale: Best of 7 Legs / First to 4 Legs
  • Goldrunde Finale: Best of 7 Legs / First to 4 Legs

Der Kalender

Zwischen September und April findet monatlich je ein Zebracup statt. Der November ist für unsere interne Vereinsmeisterschaft reserviert, die nicht zur Rangliste zählt. Das Final-Turnier findet im Mai statt. Ab dem Juni verabschieden wir uns in eine kurze Sommerpause zwischen den jeweiligen Saisons.

Das Punktesystem

Abhängig von der Platzierung in der abschließenden Gold- oder Silberrunde bekommt jede_r Teilnehmer_in Punkte für die Zebracup-Rangliste, über welche zum Saisonende die Teilnehmer_innen am Finalturnier bestimmt werden.

In der Goldrunde werden die Punkte wie folgt vergeben:

  • Gewinner_in: 50 Punkte
  • Finalist_in: 40 Punkte
  • Halbfinalist_innen: 30 Punkte
  • Viertelfinalist_innen: 20 Punkte
  • Achtelfinalist_innen: 10 Punkte

In der Silberrunde werden die Punkte wie folgt vergeben:

  • Gewinner_in: 10 Punkte
  • Finalist_in: 7 Punkte
  • Halbfinalist_innen: 4 Punkte
  • Viertelfinalist_innen: 1 Punkte

Für jedes geworfene Highlight erhält man außerdem einen Bonuspunkt. Als Highlight gelten:

  • Scoring-Aufnahmen ab 170
  • Highfinishes ab 101 Punkte
  • Shortlegs bis 18 Darts

Das Finalturnier

Die besten acht der Endtabelle mit mindestens drei Turnierteilnahmen qualifizieren sich für das Finalturnier. Gespielt wird im Single-KO-System nach Setzliste (1-8, 4-5, 2-7, 3-6). Das Finalturnier wird im Satzmodus gespielt. Die Sätze werden Best of 3 Legs / First to 2 Legs gespielt.

Es werden die folgenden Distanzen gespielt:

  • Viertelfinale: Best of 7 Sets / First to 4 Sets
  • Halbfinale: Best of 7 Sets / First to 4 Sets
  • Finale: Best of 9 Sets / First to 5 Sets

Sollte im Finale der neunte Satz erreicht werden, muss dieser mit mindestens zwei Legs Abstand gewonnen werden.

Unser Verein sponsert einen Pokal für den oder die Gewinner_in des Finalturniers.

Unsere AG Zebracup behält sich das Recht vor, auf Basis der Erfahrungen aus den vorherigen Zebracups, Veränderungen an diesem Regelwerk vorzunehmen, solange dadurch die Rangliste der laufenden Saison nicht beeinflusst wird.

Stand: Juli 2025

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner